Alois Bachert
Hettingen
geb. 5. Juni 1881 in Hettingen,
gestorben 20. Nov. 1940 in Grafeneck
Basierend auf einer menschenverachteten Ideologie und einer rein zweckrationalen Vernunft führte die Radikalisierung der nationalsozialistischen Gesundheits-, Sozial und Rassenpolitik mit dem Ziel der Reinigung des Volkskörpers zum Massenmord an Menschen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen.
In der Sprache der Täter wurden die systematischen Tötungen mit Begriffen wie „Euthanasie“ und „Gnadentod“ verhüllt. Den „Euthanasie“-Morden während der Zeit des Nationalsozialismus fielen insgesamt über 200.000 Menschen zum Opfer.
Für die Stadt Buchen und ihre heutigen Stadtteile sind mindestens 18 Personen bekannt, die im Zuge der NS-„Euthanasie“ ermordet wurden. Sie wurden geboren und/oder lebten in Buchen, Götzingen, Hainstadt, Hettingen, Hollerbach, Rinschheim und Waldhausen.
Hettingen
geb. 5. Juni 1881 in Hettingen,
gestorben 20. Nov. 1940 in Grafeneck
Götzingen
geb. 7. März 1867 in Götzingen,
gestorben 17. Okt. 1940 in Grafeneck
Rinschheim
geb. 11. Nov. 1896 in Rinschheim,
gestorben 25. Juni 1940 in Grafeneck
Götzingen
geb. 26. Mai 1892 in Götzingen,
gestorben 4. Dez. 1944 in Hadamar
Waldhausen
geb. 7. Juni 1907 in Waldhausen,
gestorben 25. März 1944 in Hadamar
Buchen
geb. 11. Nov. 1885 in Memmingen,
gestorben 28. Sept. 1944 in Hoerdt
Buchen
geb. 4. März 1882 in Preunschen,
gestorben 16. Juli 1940 in Grafeneck
Buchen
geb. 28. Juli 1899 in Buchen,
gestorben 16. Mai 1940 in Grafeneck
Hollerbach
geb. 11. Juli 1887 in Hollerbach,
gestorben 17. Okt. 1940 in Grafeneck
Buchen
geb. 27. März 1894 in Buchen,
gestorben 26. Juni 1944 in Hadamar
Preunschen
geb. 24. Mai 1897 in Preunschen,
gestorben 17. Okt. 1940 in Grafeneck
Buchen
geb. 16. April 1876 in Buchen,
gestorben 20. Nov. 1940 in Grafeneck
Buchen
geb. 13. Jan. 1882 in Buchen,
gestorben 17. Okt. 1940 in Grafeneck
Mosbach
geb. 23. Sep. 1900 in Mosbach,
gestorben 27. Juni 1940 in Grafeneck
Buchen
geb. 31. März 1908 in Buchen,
gestorben 25. Juni 1940 in Grafeneck
Hainstadt
geb. 8. Juli 1909 in Mannheim,
gestorben 5. April 1946 in Klingenmünster
Hainstadt
geb. 11. April 1907 in Hainstadt,
gestorben 28. Sep. 1940 in Grafeneck
Buchen
geb. 14. Juli 1898 in Durlach,
gestorben 21. Nov. 1940 in Grafeneck